top of page

Achat: Der Stein der Vielfältigkeit

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Achats

Der Achat, mit seinen bunten Bänderungen und seiner einzigartigen Struktur, ist seit jeher ein beliebter Schmuck- und Edelstein. Er symbolisiert Stabilität, Harmonie und Mut. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles Wissenswerte über diesen faszinierenden Stein, von seiner Herkunft und seinen Eigenschaften bis hin zu seiner Verwendung, seinen Farben und seinem Wert.

Herkunft und Entstehung des Achats

Achate finden sich in verschiedenen Teilen der Welt, wobei die wichtigsten Vorkommen in Brasilien, Uruguay, Madagaskar und Deutschland liegen. Sie entstehen durch die abwechselnde Ablagerung von Kieselsäuregel in Hohlräumen und Spalten von Gestein. Diese Ablagerungen können verschiedene Farben und Strukturen haben, was zu den typischen Bänderungen des Achats führt.

Eigenschaften des Achats

Achate zeichnen sich durch ihre bunten Bänderungen aus, die in verschiedenen Farben und Mustern auftreten können. Die häufigsten Farben des Achats sind Braun, Rot, Gelb, Weiß und Blau. Neben den Bänderungen ist der Achat auch für seine glatte Oberfläche und seinen wächsernen Glanz bekannt.

Verwendung des Achats

Achate werden seit jeher als Schmucksteine verwendet. Sie zieren Ringe, Ketten, Ohrringe und Armbänder und verleihen jedem Outfit eine besondere Note. Neben ihrer Verwendung in Schmuckstücken werden Achate auch zu Ziergegenständen, Schnitzereien und Gebrauchsgegenständen verarbeitet.

Arten und Farben des Achats

Es gibt verschiedene Arten von Achaten, die sich in ihrer Herkunft, ihrem Aussehen und ihren Eigenschaften unterscheiden. Die wichtigsten Achatarten sind:

  • Bänderungsachat: Der Bänderungsachat ist die häufigste Achatart und zeichnet sich durch seine typischen Bänderungen aus.

  • Feuerachat: Der Feuerachat hat ein rot-oranges Farbenspiel, das an Flammen erinnert.

  • Mossachat: Der Moosachat hat grüne Einschlüsse, die an Moos erinnern.

  • Landschaft Achat:** Der Landschaftsachat bildet Landschaften in Miniaturform ab.

  • OnyxAchat: Der OnyxAchat ist ein schwarzer Achat mit weißen oder braunen Bändern.

Wert des Achats

Der Wert eines Achats wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter die Farbenpracht, die Deutlichkeit der Bänderung, die Transparenz, der Schliff, die Größe und die Herkunft. Ein hochwertiger Achat mit prägnanten Bändern und hoher Transparenz kann mehrere Hundert Euro pro Karat kosten.

Tipps für den Kauf von Achaten

Beim Kauf eines Achats sollten Sie einige Punkte beachten:

  • Kaufen Sie bei einem seriösen Händler: Achten Sie darauf, dass Sie den Achat bei einem Händler kaufen, der über einen guten Ruf verfügt und Ihnen eine Echtheitsgarantie bieten kann.

  • Beachten Sie die Farbenpracht und die Bänderung: Je intensiver die Farben und je deutlicher die Bänderung, desto wertvoller ist der Achat.

  • Prüfen Sie die Transparenz: Hochwertige Achate sind in der Regel transparent oder zumindest durchscheinend.

  • Informieren Sie sich über den Preis: Bevor Sie einen Achat kaufen, sollten Sie sich über den aktuellen Marktpreis für Achate in der gewünschten Qualität informieren.

Pflegehinweise für Achatschmuck

Achate sind zwar harte Steine, aber sie sollten dennoch pfleglich behandelt werden. Vermeiden Sie es, Ihren Achatschmuck Chemikalien, Hitze und direktem Sonnenlicht auszusetzen. Reinigen Sie Ihren Achatschmuck mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser.

 

Mystische Kräfte des Achats

Dem Achat werden seit jeher mystische Kräfte zugeschrieben. Er soll symbolisieren:

  • Stabilität

  • Harmonie

  • Mut

  • Kraft

  • Schutz

  • Erdung

Man glaubt, dass Achate ihrem Träger innere Stärke, Ausgeglichenheit und Schutz vor negativen

 

Energien bringen können.

Gedicht über die Schönheit des Achats

In bunten Farben erstrahlt der Stein, Ein Regenbogen der Natur, so fein. Der Achat, ein Wunder der Erde, Er füllt mein Herz mit neuer Werde.

Sein Muster einzigartig, wie ein Bild, In ihm vereint sich Kraft und Schild. Ein Symbol der Stärke, stark und klar, Er schenkt mir Mut, egal wie schwer.

Achat3
Achatstein
Achat Edelstein
grüne Achatstein
Acht
bottom of page